"Mit frischem Blick"
meine Schwerpunkte:
Werkstattpädagogik (nach Christel van Dieken): Implementierung und Vermittlung dieses pädagogischen Ansatzes.
Raumentwicklung und -gestaltung: Konzeption und Planung der Raumkonzepte für Krippen, Kitas und Grundschulen.
Impulse zur Einrichtung von Werkstätten: Praktische Anleitung und Gestaltung von kindgerechten Werkstattbereichen
Begleitung von Teamprozessen: Unterstützung bei der Entwicklung, Reflexion und Optimierung der Teamdynamik und -zusammenarbeit.
Praxisbegleitung und Coaching: Direkte, alltagsnahe Beratung und Begleitung des pädagogischen Personals vor Ort.
digitale Elemente: Integration und effektiver Einsatz digitaler Kurselemente zur Erweiterung und Vertiefung des Lernangebots.
Anhand eigener Bauerfahrungen aus der Kindheit erarbeiten wir gemeinsam die zentralen Kriterien der Werkstattpädagogik unter den Aspekten der Raumgestaltung.
Theoretisch & praktisch erarbeiten wir die Gliederung eines Baubereiches in der Kita, verbunden durch Bildanregungen sowie eigene praktische Erfahrungen mit tollem, vielfältigen (Alltags-) materialien.
Ich freue mich auf zwei Tage für die Planung eines gelingenden Praxistransfer für das Raumkonzept der eigenen Einrichtung.
Lassen Sie sich von dem vielfältigen und
Konzept der Offenen Werkstattpädagogik nach Christel van Dieken inspirieren.
Wir schauen auf zentrale Fragen, die Eure Arbeit und Ihr Team stärken:
Persönliche Stärke: Wie können Sie Ihre persönlichen Kompetenzen und Ressourcen achtsam und gesundheitserhaltend fördern und pflegen?
Teamkompetenz: Wie entwickeln wir unsere Teamstärke weiter, um täglichen Herausforderungen und anstehenden konzeptionellen Veränderungen gestärkt, gemeinsam und positiv zu begegnen?
Gesundheitsfaktor Raum: Welche spezifischen Aspekte machen Werkstatträume für alle Beteiligten (Kinder und Erwachsene) nachweislich gesundheitsfördernd?
Ich begleite Ihr Team dabei, Veränderungen aktiv zu gestalten. So entfalten die Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial und verwandeln Wandel in Wachstum :)